Die Schulanfänger/innen besuchten die 3. Klassen, um gemeinsam zu lernen.
Die 3. Klassen waren am 12.03.2025 in Steyr als Stadtdetektive unterwegs. Im Anschluss begeisterte die Kinder das Musical "Anna und der Wolf - Klick ins Herz". Das Stück setzt sich mit
Kinderrechten im digitalen Raum auseinander und wurde im Auftrag der KiJA OÖ entwickelt.
Am Faschingsdienstag war ordentlich was los in der Volksschule Sierning. Am frühen Vormittag besuchten uns die Jungs der Lausa Rud, zeigten uns den Landler und sangen uns verschiedene Gstanzl vor.
Die Kinder und Lehrpersonen waren begeistert!
Eine Stunde vor Unterrichtsschluss fand dann unsere Faschingsfeier mit allen Klassen im Turnsaal statt. Es wurde getanzt, gesungen und gelacht.
Vielen Dank auch an den Elternverein für die Faschingskrapfen!
Am Freitag, 14.2.2025 feierten die ersten Klassen ihren 100. Schultag. Ein ganz besonderer Tag für die Erstklässler/innen!
Am Freitag, den 7. Februar fand endlich wieder die Schuldisco in unserer Schule statt. Die Kinder freuten sich riesig darauf. Bei der Disco konnten sich die Kinder verkleiden und es
waren auch in diesem Jahr wieder tolle Kostüme dabei. Der Elternverein versorgte die Kinder zwischendurch mit gratis Getränken und Popcorn. Die Stimmung im Turnsaal war großartig und es gab jede
Menge Applaus für die tollen Auftritte und die mutigen Kinder, die ihr Können auf der Bühne zeigten. Ein gelungener und lustiger Abend im Turnsaal der VS Sierning!
Am Dienstag, 21.1 und Mittwoch 22.1 fand an unserer Schule ein Jonglierworkshop mit Jonglissimo am Programm.
Am Dienstag, 7. Jänner waren die 1. Klassen gemeinsam mit ihren Schutzengerln aus der 4. Klassen am Eislaufplatz!
Am Freitag, 20.12. fand unsere alljährliche Weihnachtsfeier im Turnsaal statt. Viele tolle Beiträge der Klassen wurden präsentiert. Es wurde gesungen, musiziert und getanzt.
Ein schöner Start in die Weihnachtsferien.
Unsere 2. Adventfeier stand unter dem Zeichen der heiligen Luzia. Die 3c Klasse erzählte uns von dieser besonderen Frau. Sie brachte in der Dunkelheit Essen und Trinken zu den Menschen. Damit
sie etwas sehen konnte, setzte sie sich einen Lichterkranz auf den Kopf. So brachte sie neben der Verpflegung auch Licht zu den Menschen. Mit dieser Geschichte, einem Gedicht der 3a und unseren
gemeinsamen Liedern wurden wir wieder an unser Adventthema erinnert:
Licht füreinander sein!
Am Montag, dem 9.12.2024 bereitete die 4a Klasse den PatientInnen des Krankenhauses Sierning wieder viel Freude mit Liedern und Gedichten zur Weihnachtszeit.
Der heilige Nikolaus besuchte auch in diesem Jahr am 6.12. wieder unsere Schule. Während die 1. Klassen ihn in einer besonderen Feier mit einem Lied
begrüßten, kam er während des Unterrichts in die anderen Klassen und begrüßte die Kinder. Natürlich hatte der Nikolaus auch eine Kleinigkeit für die Kinder dabei.
Danke an den Elternverein für die Lebkuchennikoläuse!
Diese Woche hielt der Bezirksabfallverband einen Workshop zum Thema Mülltrennung ab. Dabei wurde den Kindern die richtige Mülltrennung nähergebracht. Im Anschluss daran hatten die Kinder die
Möglichkeit, sich aktiv mit dieser Thematik auseinanderzusetzen, indem sie den Müll richtig trennen mussten. Der Frosch Quaxi war sehr erfreut über das saubere Ergebnis.
Die Eislaufsaison ist eröffnet.
Die zweiten Klassen on Ice.
Am Montag, 2.12. feierten wir in der Früh unsere erste gemeinsame Adventfeier. Dabei wurden gemeinsam Lieder gesungen und unsere Adventkränze gesegnet. Besonders schön war das Theaterstück
'Schuster Martin', das die 3b als Schattentheater aufführte. Die Schülerinnen und Schüler der 4b unterstrichen durch ein Lied und einen Lichtertanz das Thema, das uns durch den heurigen Advent
begleitet: 'Licht füreinander sein.'
Es war eine sehr schöne und stimmige Feier.
An dieser Stelle auch vielen Dank an die Eltern, die einen Adventkranz für die Klassen zur Verfügung gestellt haben.
In diesem Jahr wurden in unserer Schule wieder fleißig Packerl für Kinder in Rumänien gesammelt.
Danke an alle Eltern und Kinder für 66 Weihnachtspäckchen!
Am Donnerstag, den 14.11. besuchten die 1a und die 1b das erste Mal die öffentliche Bücherei in Sierning. Die Freude bei den Kinder war groß.
Danke an die Bibliothek Sierning und an die Gemeinde, die uns den regelmäßigen Besuch und das Ausleihen der Bücher ermöglichen!
Am 08. und 15. November besuchte die 1b die Kletterhalle in Steyr. Die Kinder erkundeten die Boulderwände und konnten das Seilklettern ausprobieren.
Die 4. Klassen haben am 14.11.2024 am 10. Sporttag der Sportmittelschule Steyr mit Erfolg teilgenommen.
Im Zuge der Räumungsübung konnten die ersten und zweiten Klassen an 3 verschiedenen Stationen die Feuerwehrautos kennenlernen und auch einige Dinge ausprobieren.
Vielen Dank an die Mitglieder der Feuerwehr für Ihre Zeit!
Wandertag der 2a und 2b in Bad Hall von Spielplatz zu Spielplatz. Wir erlebten auch eine Landung eines Hubschraubers.
Am Freitag, 20.9. wanderten die ersten Klassen gemeinsam zum Gründbergspielplatz.
In der zweiten Schulwoche stand für die ersten Klassen schon die zweite Verkehrsübung an.
Bei der Übung "Sicher auf dem kleinen Drahtesel - Die 123 - Challenge" von ARBÖ, lernten die Kinder, wie sie den Helm richtig einstellen & aufsetzen und auch
verschiedene Gleichgewichtsübungen und ein Slalomtraining standen am Programm.